Zum Hauptinhalt springen
Homepage des SV Gnaschwitz-Doberschau e.V.

Gnaschwitz Titelbild Facebook neu 2022 2

Nicht einfach ...

  • Veit Barthel
  • Fußball
Der 4. Spieltag stand an und es ging in Richtung Hoyerswerda zum LSV Bergen 1990. Eigentlich wäre spielfrei gewesen, aber dieser Spieltag war schon ein Resultat auf Grund der ersten Spielverschiebungen, wo die Witterung die Ursache war. Als am vergangenen Wochenende dies bekannt wurde, war man sich noch sicher, dass dies auch eine gute Seite hat. Schließlich konnten verletzte und angeschlagene Akteure länger regenerieren, aber es kommt natürlich wieder ganz anders. Der Kader wurde noch mehr ausgedünnt durch Krankheit. So ging es mit einem Kader von 12 Mann in Richtung Elsterheide. Somit hieß es von Anfang an klug zu taktieren, einen effektiven Ballbesitz-Fußball zu spielen und die Kräfte gut hauszuhalten. Aber auch der Gastgeber wollte natürlich vor dem heimischen Publikum endlich den ersten Dreier der neuen Saison einfahren. Schließlich waren 90 Zuschauer im „Stadion“. Somit begann der Gastgeber dem entsprechend druckvoll. Die Defensive unserer Chemiker war von Anfang an stark beschäftigt und stand immer wieder unter Druck. Auch im Mittelfeld bekamen unsere Chemiker zu Beginn nicht den nötigen Zugriff, um selber das Spiel gestalten zu können und den erwähnten Ballbesitz auch haben zu können. Es gab für unsere Chemiker in der ersten Halbzeit viele knifflige Situationen, aber auch das nötige Glück nicht in den Rückstand zu geraten. Die Gastgeber hatten viele Möglichkeiten in Führung zu gehen, scheiterten aber an ihrer eigenen Treffsicherheit, es war immer noch ein Fuß unserer Defensive dazwischen oder unsere Nummer 22 Silvio Dutschmann im Tor war zur Stelle! Es entwickelte sich langsam zu einem Kampfspiel für unsere Chemiker und sie kämpften auch. Angetrieben von ihrem Kapitän in diesem Spiel Andreas Höhrenz gewann man Zweikämpfe, konnte den Spielaufbau des Gastgebers immer wieder stören und eigene Nadelstiche durch Kontor setzen. Das Nachsetzen war ein sehr wichtiger Aspekt, verlorene Bälle wurden immer wieder versucht zurück zu holen. Es sollte belohnt werden! In der 30. Spielminute konnte Martin Bartke, in einer für ihn bestimmt ungewohnten Position als Stürmer, den 0:1 Führungstreffer erzielen! Mit diesem Spielstand ging es in Kabinen zur Halbzeitpause. Für unsere Chemiker war diese Pause sehr wichtig, da dieses Spiel immer kräftezehrender wurde. Eigentlich erwartete man mit Beginn der 2. Halbzeit einen Ansturm der Hausherren auf unserer Chemiker Tor, doch das Spiel plätscherte“ dahin. Unseren Chemikern war es recht, trotzdem sollte man in der Konzentration nicht nachlassen. Man sah eine Mannschaft auf dem Platz, die kämpfte. Es war für den Zuschauer gewiss kein schönes Spiel. Doch das lag mehr am Gastgeber, denn für unsere Chemiker war auf Grund der Personalsituation nicht mehr drin. Als in 90. Minute +4 Ronny Kebschull noch den 0:2 Endstand herstellte, konnten mitgereisten Fan´s stolz auf die und vor allen Dingen die Mannschaft stolz auf sich sein, für das an diesem Tag Geleistete!     2020 10 04 Bergen 1 2020 10 04 Bergen 2 2020 10 04 Bergen 3 2020 10 04 Bergen 4 2020 10 04 Bergen 5 2020 10 04 Bergen 6 2020 10 04 Bergen 7 2020 10 04 Bergen 8 2020 10 04 Bergen 9 2020 10 04 Bergen 11 2020 10 04 Bergen 12 2020 10 04 Bergen 13 2020 10 04 Bergen 14 2020 10 04 Bergen 15 2020 10 04 Bergen 16 2020 10 04 Bergen 17 2020 10 04 Bergen 18 2020 10 04 Bergen 19 2020 10 04 Bergen 20 2020 10 04 Bergen 21 2020 10 04 Bergen 22 2020 10 04 Bergen 23 ...

Weiterlesen

Unsere D-Juniorenmannschaft für die Saison 2020/2021

  • Veit Barthel
  • Fußball
Unsere D-Junioren spielen in der Kreisoberliga des Westlausitzer Fussballverbandes!   Bruno Paul Connor Bittner Constantin Märcz Erik Fischer Friedrich Schneider Kurt Fischer Leon Slupianek Matthias Kloß Maximilian Mller Nick Schiemann Nicklas Mager Sebastian Kupler Wilhelm Dörndorfer Charlie Höhne Tyron Riedel Heiner Hiller Rene` Bittner (function(UIkit){ var $ = UIkit.util; $.ready(function () { if (!$.$('.uk-gallery-container')) { $.append(document.body, ''); } }); })(window.UIkitwk || window.UIkit);  

Weiterlesen

Frauenfussball

  • Veit Barthel
  • Fußball
Du spielst leidenschaftlich gern Fußball?  Spielst bereits in einem Verein oder kickst im Garten! Wenn du Lust auf eine neue Herausforderung hast oder frischen Wind in unser Team bringen möchtest, dann bist du bei uns herzlich willkommen! Du möchtest uns gleich näher kennenlernen? Dann klick einmal hier ...

Weiterlesen

Unsere Mitgliederversammlung

Am vergangenen Mittwoch, 23.09.2020 gab es auch für unseren Verein, den wohl wichtigsten und bedeutsamsten Termin für jeden ehrenamtlichen Verein, die Mitgliederversammlung. 19:00 Uhr eröffnete unser Präsident Jens Steinbeck vor 37 anwesenden Sportfreunden die Veranstaltung. Nach der Bestätigung der Tagesordnung und der Beschlussfähigkeit wurden auch die wichtigsten Punkte laut Tagesordnung in Angriff genommen. Durch eine Satzungsänderung wird die organisatorische Vereinsarbeit und die Kommunikation zwischen der Vereinsspitze und der Basis wesentlich verbessert, sowie ein Wahlrecht für gesetzliche Vertreter von jungen Vereinsmitgliedern bestimmt. Die Berichte der Vertreter und Vertreterinnen der einzelnen Abteilungen brachten mehrere gemeinsame Probleme und dadurch zukünftige wichtige Aufgaben hervor. Es wird auch zukünftig wichtig sein an einem gemeinsamen Strang zu ziehen, die Aufgaben in einem Verein auf mehrere Schultern zu verteilen und dafür neue engagierte Vereinsmitglieder zu finden. Ein großes Engagement muss der Verein auch in die Findung von Nachwuchssportlern legen. Unser Präsident Jens Steinbeck dankte auch noch einmal ganz herzlich für die bisherig geleistete Arbeit. Der Finanzbericht der Kassenwartin stellte auch eine gute Arbeit im finanziellen Bereich klar und das der Verein auf stabilen Füßen stand und steht. Nach der Entlastung des alten Vorstandes und Präsidiums und der Wahl eines neuen Vorstands und Präsidiums hatte die Mitgliederversammlung ihren wichtigsten Tagesordnungspunkt absolviert. Der neue Vorstand bzw. Präsidium setzen sich aus diesen Mitgliedern zusammen: Präsident:  Sportfreund Jens Steinbeck  Kassenwartin: Sportfreundin Nadja Sauer  Abteilung Aerobic: Sportfreundin Kathrin Freund  Abteilung Billard, Protokollant und Mitgliederverwaltung:  Sportfreund Roland Niemz  Abteilung Fußball:   Sportfreund Holger Stieglitz  Abteilung Kegeln:  Sportfreundin Melitta Bjarsch  Abteilung Tischtennis:  Sportfreund Lars Schlegel  Abteilung Volleyball: Sportfreund Torsten Ganßauge Abteilung Kindersport:  Sportfreundin Kathrin Kriegel  Wir wünschen allen Sportfreunden viel Erfolg und immer auch ein gewisses Maß an Spaß in ihrer zukünftigen Arbeit! Gemeinsam an einem Strang ziehen, gemeinsam das Vereinsleben voranbringen und erleben, gemeinsam unterstützen, das war und ist auch das vordringlichste Anliegen des alten und neuen Präsidenten sowie des neuen Präsidiums! Ein großes Danke geht auch noch einmal an die alten Präsidiumsmitglieder für Engagement und ihre geleistete Arbeit! 2020 09 23 Mgv 1 2020 09 23 Mgv 3 2020 09 23 Mgv 4 2020 09 23 Mgv 5 2020 09 23 Mgv 6 2020 09 23 Mgv 7 2020 09 23 Mgv 9 2020 09 23 Mgv 10 (function(UIkit){ var $ = UIkit.util; $.ready(function () { if (!$.$('.uk-gallery-container')) { $.append(document.body, ''); } }); })(window.UIkitwk || window.UIkit);

Weiterlesen